Wer normale Kleidung sucht, der wird in jedem herkömmlichen Textilhändler fündig werden, doch nicht immer ist man auf der Suche nach dem Standard. Meiner Meinung nach ist individuelle Kleidung wichtiger, als man auf den ersten Blick glauben würde. Dabei kann es sich auch um ein spezielles Abitur-Abschluss T-Shirt handeln. Für Einzelstücke bieten sich viele Unternehmen im Internet an, die den Textildruck durch unterschiedliche Techniken anbieten. Wer größere Stückzahlen benötigt, wird auf www.stickerei-stoiber.de fündig werden. Am Ende steht so oder so Kleidung, die man selbst mitgestaltet hat.
Ein einfacher Prozess
Es ist einfacher, als man sich denken würde. Normalerweise bieten Shops in denen der Textildruck angeboten wir unterschiedliche Kleidungsstücke an. Vom T-Shirt über die Bluse bis hin zum Polo-Shirt oder Pullover ist hier alles dabei. Im nächsten Schritt muss man sich ein passendes Motiv auswählen. Für was man sich entscheidet, bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. Für eine Abitur-Feier wird wahrscheinlich eine Kombination Bildern und / oder Texten passen.
Die meisten Anbieter im Netz ermöglichen es dem Nutzer sich direkt über den Browser mittels einer Software das Kleidungsstück selbst so zu gestalten, wie man es will. Farben, Kleidergrößen, Motivgröße und Platzierung kann dabei vom Kunden selbst gewählt werden. Am Ende muss man den Bestellvorgang nur noch abschließen und sich das fertige Teil zuschicken lassen. Bei größeren Anbietern, die eine Mindeststückzahl voraussetzen, kann man sich im Voraus noch eine Probe zusenden lassen, bevor die Produktion gestartet wird. Preislich gesehen kommt man hier zumindest was die Kosten pro Stück angeht deutlich günstiger davon.
Individuelle Kleidung durch den Textildruck zu kreieren ist einfacher, als man denken würde. Zwar sind die Textilien selbst vorgegeben, aber das macht angesichts der freien Gestaltungsmöglichkeiten eigentlich überhaupt nichts aus. Man sollte nur darauf achten, dass der Anbieter auch wirklich gute Qualität und nicht irgendwelche billigen Textilien verwendet, damit man auch am Ende länger was davon hat.